Sprachauswahl:DEEN Suche:
menü+
Panne Gitterroste GmbH

INDURO®


Lassen auch Sie sich von der Qualität überzeugen!

Panne gehört mit der Marke INDURO® zu den weltweit führenden Herstellern erstklassiger Gitterroste.

INDURO® Aluminiumgitterroste aus dem Werkstoff AIMgSIO, 5 F22 sind extrem stabil, ausgezeichnet in der Qualität, Schubfeldträgerwirkung inklusive.

Ein speziell entwickeltes Hochdruckpressverfahren sorgt bei INDURO®-Gitterrosten für einen Gitterverbund mit unlösbaren Knotenpunktverbindungen zwischen Trag- und Füllstäben. Die Füllstäbe werden hier nicht einfach von oberseitig geschlitzten Tragstäben aufgenommen, sondern seitlich in gestanzte Tragstäbe eingeführt und dann vertikal verpresst.

Für Architekten und Planer, die das Beste wollen und gerne aus einer Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten schöpfen. Von der Industriebühne über Treppenstufen und Laufstege oder Zäune bis hin zum Sonnenschutz oder im Fassadenbau – INDURO® ist überall einsetzbar.

Eine Vielzahl von Maschenweiten stehen Ihnen zur Verfügung.

Vorteile INDURO® gegenüber herkömmlichen Pressrosten aus Aluminium

  INDURO® PRESSROST
1.  Konstruktion
  INDURO®-Aluminium-Gitterroste werden in einem hydraulischen Hochdruckpressverfahren hergestellt. Die Füllstäbe werden hierdurch unlösbar mit den Tragstäben verbunden, sodass der Gitterrost den höchsten Belastungen einer Schubfeldträgerwirkung standhält (besonders wichtig im Fassadenbau). Deutlich bessere Planität bei langen Rosten. Der Pressrost besitzt nur eine geringe Verbindungssteifigkeit zwischen Trag- und Füllstäben. Der Schubfeldträgerwirkung kann er nur sehr begrenzt standhalten. Die Füllstäbe können sich lösen und nach oben entweichen.
2. Werkstoff
  Für INDURO®-Aluminium-Gitterroste wird ausschließlich der Werkstoff AlMgSi0,5 F22 (internationale Norm 6060) verwendet. Die Festigkeit dieses Materials (F22) bewirkt eine höhere Belastbarkeit. Trag- und Füllstäbe bestehen aus stranggezogenen Profilen ohne Schnittkanten. Es besteht keine Verletzungsgefahr. Pressroste werden üblicherweise aus AlMg3 F18 (internationale Norm 5754) hergestellt. Das Material ist weicher als beim INDURO®-Gitterrost und wird aus Spaltband hergestellt. Bei nicht zusätzlich arrondiertem Material besteht hohe Verletzungsgefahr durch scharfe Schnittkanten.
3. Oberflächenbehandlung
  Durch oben genannten Werkstoff erhält der INDURO®-Gitterrost eine gleichmäßig seidenmatt glänzende Oberfläche. Durch eine besondere Auswahl unserer Werkstoff- zusammensetzung wird die Gleichmäßigkeit noch optimiert. Der Werkstoff AlMg3 lässt sich nur unter ganz speziellen Voraussetzungen dekorativ eloxieren. In der Regel erscheint dieses Material nach dem Eloxalvorgang unregelmäßig in einem matten Grau. Geringere Homogenität im Werkstoff.
4. Weitere optische Attribute
  Schweißverbindungen entstehen beim Typ INDURO® nur beim Anbringen der Randeinfassung. Wir achten stets darauf, dass bei hintereinander liegenden Rosten das Maschenbild durchlaufend ist und so eine gleichmäßige Lauffläche entsteht. Um zumindest eine gewisse Stabilität der Knotenpunkt- verbindungen zu erreichen, muss der Pressrost durch viele Schweißpunkte innerhalb des Rostfeldes gesichert werden.

Fazit

Durch diese Vorteile ist unser hp-INDURO®-Aluminium-Gitterrost
seit vielen Jahren weltweit anerkannt. 


KONTAKTDATEN:

PANNE GITTERROSTE GMBH

Spezialfabrik für Gitterroste
Bahnhofstr. 41 / 35753 Greifenstein-Allendorf

Tel.: +49 (0)6478 809-0
Fax: +49 (0)6478 1205
Email: info@panne.de

Ihre Karriere
bei uns!