Sie zeichnen sich dadurch aus, dass Trag- und Füllstäbe nicht oberflächenbündig verpresst werden. Die Füllstäbe verlaufen meist in Längsrichtung des Gitterrostes und erheben sich um einige Millimeter über die Tragstäbe hinaus. Damit wird eine Längsorientierung erreicht, die besonders für z. B. Konvektorabdeckungen gewünscht wird.
Trag- und Füllstabstärken sowie Maschenweiten sind frei wählbar.
Sämtliche Materialien – vorzugsweise jedoch Aluminium – stehen zur Verfügung.
Die Befestigung erfolgt in der Regel über eingeschweißte, gelochte Plättchen.
Spezialfabrik für Gitterroste
Bahnhofstr. 41 / 35753 Greifenstein-Allendorf
Tel.: +49 (0)6478 809-0
Fax: +49 (0)6478 1205
Email: info@panne.de